Kaiserslautern Bears

 -EST. 1990-

 

 

 

 

 

 

 
 
 Nächstes Heimspiel
 
 
 
 
 
 
 
 
Sonntag, 21.August 2011 (13 Uhr/15.30 Uhr)
K-Town Bears vs. Mainz Athletics III
Baseballfeld VfR Kaiserslautern
 
 
 
Eintritt frei
 
 
 
News (06/8/11): Bären unterliegen Spitzenreiter Neu Anspach 
 

Dass es für die Kaiserslautern Bears dieses Jahr in der Baseball-Regionalliga Südwest nur um den Klassenerhalt gehen kann, war allen Beteiligten nach dem schwächsten Saisonstart der jüngeren Vereinsgeschichte klar. Dass die Lauterer am Sonntag gegen Tabellenführer Neu Anspach vor heimischer Kulisse mit 3:14 und 1:9 gleich zweimal böse unter die Räder kommen sollten, hatte Spielertrainer Mike Göring trotzdem nicht erwartet.

„Das war sehr enttäuschend und frustrierend“, kommentierte der Bears-Coach die beiden Pleiten gegen die in allen Belangen überlegenen Hessen. Während der kecke Aufsteiger vom Durchmarsch in die Zweite Bundesliga träumen darf, stehen die Westpfälzer in ihrem dritten Regionalliga-Jahr vor einem Scherbenhaufen. Mit nur drei Siegen aus zwölf Partien zieren die Bears gemeinsam mit den Erbach Grasshoppers das Tabellenende. Saarlouis, das nach dem Rückzug aus der Ersten Bundesliga fast sämtliche Leistungsträger ziehen lassen musste, schwebt mit nur einem Sieg mehr ebenfalls in akuter Abstiegsgefahr. „Eine dieser beiden Mannschaften müssen wir hinter uns lassen“, betonte Göring. Obwohl die Lauterer als einziges Team im Südwesten regelmäßig mit drei US-Amerikanern in ihrer Startaufstellung aufwarten, waren sie in beiden Spielen chancenlos. Ein Homerun von Kyle Coffey, der das Spielgerät im zweiten Abschnitt zum 3:2 mit einem wuchtigen Schlag über den Zaun beförderte, war das einzige Glanzlicht, was die Offensivabteilung der Platzherren am Sonntag zündete. In den folgenden fünf Abschnitten glückte den Lauterern nur noch ein einziger Hit. Der Treffer von Damian Kriebus hatte allerdings nur statistischen Wert. Mit sechs Punkten im dritten Abschnitt legte Erbach den Grundstein zum elften Saisonsieg. Gegen die am Schlag an Harmlosigkeit nicht zu überbietenden Gastgeber hatte der Tabellenführer nicht viel Mühe, um zu einen ungefährdeten 14:3-Erfolg zu kommen. Wer nun damit gerechnet hatte, dass sich die Lauterer im zweiten Spiel steigern würden, wurde eines Besseren belehrt. Bis auf Jan Whisel und den eingewechselten Maxim Will, die jeweils einen Treffer erzielten, brachte der Angriff der Lauterer nichts zustande. Auch die Abwehr offenbarte jetzt eklatante Schwächen. „Sieben Fehler in einem Spiel sind einfach viel zu viel“, haderte Göring, dessen Mannschaft das verletzungsbedingte Fehlen von Abwehr-Ass Andreas Förster nie verhehlen konnte. Göring wurde von seiner Feldverteidigung gleich mehrfach im Stich gelassen, wodurch Neu Anspach zu einfachen Punkten kam. Beim Stand von 0:7 verlies der Lauterer Spielertrainer den Wurfhügel, um Jason Shock Platz zu machen. Es dauerte jedoch nicht lange, bis sich die schlagstarken Eagles auf den neuen Werfer eingestellt hatten und zu weiteren Punkten kamen. „Ich habe der Mannschaft nach dem Spiel gesagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Kyle Coffey und Jason Shock haben sich daraufhin spontan dazu bereit erklärt, mich ab sofort bei der Gestaltung des Trainings zu unterstützen. Wir werden die Einheiten neu strukturieren“, erhofft sich Gröring von den beiden erfahrenen US-Amerikanern wichtige Impulse im Kampf um den Klassenerhalt.             

 
 

 

 

 

 
 
 
 
 
 
 

 

 

Weitere Informationen findest Du auf der offiziellen Homepage: http://www.ktown-bears.de
 
Aktualisiert: 6/8/11

Sie sind Besucher Nr.

Datenschutzerklärung
Eigene Webseite von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!